Unsere Reittour

Bei unserer Reittour handelt es sich um eine kleine Gruppe von max. 10 Fremdreitern. D. h., dass man tolle Pferde bekommt, die ihren Stolz nicht verloren haben, die dich gerne im Tölt tragen und dir ihr Land zeigen wollen. Unsere Freunde in Island veranstalten seit ca. 15 Jahren solche einmaligen Touren. Seit ein paar Jahren sind wir mit dabei. Es gibt jedes Jahr drei Touren, eine davon mit uns Deutschen. Geritten wird mit freilaufender Herde (50 – 100 Pferde), wo man aktiv mithelfen kann, d. h. entweder vor der Herde als Frontreiter, die richtig Gas geben, oder als Backreiter, die die Ausreißer wieder in die Herde zurückbringen, oder einfach nur dem bunten Treiben zusieht.
Alle Pferde sind eingetöltet und auch für einen Nichtislandpferdereiter gut zu tölten. Wir reiten jedes Jahr eine andere Tour, mehr dazu bei den „News“. Geschlafen wird in rustikalen Berghütten, für Essen und Trinken ist natürlich bestens gesorgt. Wir reiten jeden Tag zwischen 25 und 40 km, wobei jeder Reiter 2 – 3mal sein Pferd wechselt. Da wir eine kleine Gruppe sind, ist jeder eine wichtige Person, nicht nur einer von vielen. Das zeichnet unsere Tour aus. Einfach dazu zu gehören und voll integriert zu werden. Man sollte sattelfest und abenteuerlustig sein. Am Abend kann man sich in der Hütte zusammensetzen oder auch noch etwas unternehmen. Wir gehören zu den abenteuerlustigen und sind immer unterwegs, sei es beim Erkunden der Umgebung, beim Duschen im Gletscherwasserfall oder einfach auf den nächsten Gipfel für ein tolles Foto. Irgendwas gibt es in diesem einzigartigen Land immer zu entdecken. Langeweile ist uns in Island unbekannt! Vor der Abreise veranstalten wir immer ein bis zwei Treffen wo wir uns alle ein bisschen kennen lernen können. Es werden Fotos gezeigt und besprochen, was man am besten alles mitnehmen sollte. Ach ja, die Flüge sind natürlich, je eher sie gebucht werden, umso billiger!